AKTUELL IM FOKUS:

B.I.G. EXACT® – präzises Sehen in alle Entfernungen mit biometrischen Gleitsichtgläsern von Rodenstock

Mit den B.I.G. EXACT®-Techniken profitieren Sie von Gleitsichtgläsern, die so exakt wie nie an Ihre Augen und Sehgewohnheiten angepasst werden. Wir ermitteln alle relevanten biometrischen Parameter Ihrer Augen, die dann direkt in die individuelle Fertigung der Brillengläser einfließen. So passen Ihre Gläser künftig auf den Mikrometer genau zu den individuellen Eigenschaften Ihrer Augen.

Welche Qualitäts-Unterschiede gibt es zwischen einfachen Gleitsichtgläsern (z. B. aus dem Internet) und hochwertigen Rodenstock-Gleitsichtgläsern vom Augenoptiker?

Einfache Gleitsichtgläser berücksichtigen in der Regel nur Ihre individuellen Dioptrienwerte und allgemeine Parameter eines "durchschnittlichen" Brillenträgers. Je weiter Ihre individuellen Gegebenheiten von diesem Durchschnitt abweichen, desto geringer ist in der Regel der Sehkomfort.

Hochwertige Rodenstock B.I.G. EXACT® Gleitsichtgläser

Mit den biometrischen B.I.G. EXACT®-Gleitsichtgläsern von Rodenstock profitieren Sie von einer Brille, die an Ihre individuellen biometrischen Parameter angepasst wird, wie z. B. Ihre Pupillengröße, Ihre Hornhautdicke und Form der Augenlinse. Auf diese Weise erhalten Sie ein Brillenglas, das zu 100 % auf Sie zugeschnitten ist und mit dem Sie Ihr persönliches Sehpotenzial voll ausschöpfen können!

YouTube: Akzeptieren
Anbieter: Google Ireland Limited

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK:


  • Spontaner Sehkomfort: Sie setzen Ihre neue Rodenstock Gleitsichtbrille auf und genießen entspanntes Sehen ab dem ersten Augenblick.
  • Schärfstes Sehen im Fern-, Zwischen- und Nahbereich: Sie müssen Ihren Kopf deutlich weniger bewegen und genießen großzügigen Sehkomfort in alle Entfernungen.
  • Reduzierte Schwimmeffekte: Bei schnellen Blick- oder Kopfbewegungen genießen Sie ein stabiles Sehen und fühlen sich so sicherer.
  • Begeisterungs-Garantie: Sollten Sie mit dem Sehen mit Ihrer neuen Gleitsichtbrille nicht zufrieden sein, erhalten Sie im Tausch kostenlos neue Rodenstock-Gleitsichtgläser.

Eine häufige Frage an unsere Sehexperten:

Fällt man mit einer Gleitsichtbrille die Treppe hinunter?


Nein! Beim Treppensteigen blickt man in der Regel durch den unteren Bereich der Gleitsichtgläser. Dieser Bereich ist für das Lesen in einem Abstand innerhalb der Armlänge optimiert. Die Treppenstufe befindet sich jedoch außerhalb dieses Bereiches und wirkt beim Blick durch das Brillenglas leicht unscharf. Zudem können Abstände zu Beginn nicht immer richtig eingeschätzt werden. Gerade Gleitsicht-Neulinge sollten daher in den ersten Tagen etwas vorsichtiger beim Treppensteigen sein. Je hochwertiger die Gleitsichtgläser und je präziser die Anpassung aber ist, desto schneller gewöhnt man sich an diesen Seheindruck. In der Regel fühlt es sich nach wenigen Stunden oder max. 3 - 4 Tagen wieder "wie immer" an.


TERMIN EINFACH ONLINE ANFRAGEN!



DIE REVOLUTIONÄRE 3D AUGENVERMESSUNG.

Mit dem Rodenstock DNEye®Scanner

Wir bieten Ihnen erstmals die Möglichkeit Ihr Sehvermögen zu 100% zu nutzen! 

So werden Sie die Welt um sich herum schärfer und kontrastreicher erleben – besonders in der Dämmerung. Denn durch die revolutionäre 3D Augenvermessung mit dem DNEye® Scanner von Rodenstock messen wir Ihre Augen so genau wie nie zuvor. 

Mehr Infos

DAS BEWIRKEN DIE UNTERSCHIEDLICHEN GLÄSER

Gleitsicht-Gläser

Standard-Gleitsichtgläser haben verschiedene Fern- und Nahbereiche und Übergänge zwischen den Sehbereichen. Der Kopf muss zum Scharfsehen bewegt werden, ist dafür vergleichsweise günstig.

Individuelle Premium-Gleitsichtgläser sind speziell auf Ihre Sehbedürfnisse angepasst für besten Sehkomfort. 
Autofahrer-Gläser

Laut Umfragen fühlen sich 75 Prozent aller Autofahrer nachts oder bei Regen durch Blendeffekte von den Scheinwerfern entgegenkommender Fahrzeuge irritiert.

Autofahrer-Gläser reduzieren durch ihre optimierte Beschichtung die Blendeffekte um 20 Prozent im Vergleich zu einer Superentspiegelung.
Gläser mit Polarisationsfilter

Trifft ein Lichtstrahl auf eine glatte Oberfläche wird das Licht reflektiert und in eine Richtung gelenkt - polarisiert.

Spezielle Gläser verhindern Lichtreflexe und Spiegelungen, wie sie etwa durch Sonneneinstrahlung auf nasser Fahrbahn oder Wasser- und Metalloberflächen entstehen.
Sonnenbrillen-Gläser

Sie finden bei uns verschiedene UV-Sonnenschutz-Gläser in verschiedenen Tönungsstufen und Farben. Gerade im Sommer sollte die Gefahr durch UV-Strahlung für die Augen nicht unterschätzt werden. Auch hier ist eine Polarisierung möglich.

Selbstverständlich bieten wir auch Sonnenbrillen in Ihrer Sehsärke an.